Wie geht es weiter?
Bis 05. März gilt:
Alle Kinder bleiben zuhause. Sie setzen daheim das Lernen verbindlich fort.
Die Lehrkraft Ihres Kindes hat Lernaufgaben vorbereitet.
Es gibt Videounterricht, Lernportale und weitere digitale Übungsmöglichkeiten.
An der Schule gibt es eine Notbetreuung für diese Zeit.
Bitte bedenken Sie: Oberstes Ziel ist, Kontakte zu reduzieren.
Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben sie.
Daher wäre es gut, wenn Sie eine andere Betreuungsmöglichkeit finden.
Auch für die Notbetreuung gilt:
Wann muss mein Kind zuhause bleiben? - Umgang mit Krankheitssymptomen - Stand: 13.11.2020
Wichtiger Hinweis: Die Liste der Symptome wurde inzwischen erweitert. Ebenso wurde das vorsorgliche Zuhausebleiben aufgenommen, wenn im häuslichen Umfeld jemand erkrankt ist.
Bei Kindern ab der 5. Klasse wurde der fieberfreie Zeitraum auf 48 Stunden erweitert.
Informationen vom 13.11.2020: Kurzübersicht RHP und Umgang mit Erkältungssymptomen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen des Kultusministeriums und die Hygienevorschriften.
Brief des Kultusministers vom 07.01.2021
Informationen in verschiedenen Sprachen
Weitere Links zu aktuellen Informationen finden Sie hier...